Studieninteressierte, die an einer bestimmten Hochschule das Studium aufnehmen möchten, jedoch nicht über den geforderten NC verfügen, haben die Möglichkeit, auf einen Studienplatz zu warten.
Als Wartezeit bezeichnet man die Zeit, die vom Erwerb des Abiturs bis zum Beginn des Studiums vergeht. Diese Zeit kann man mit allem möglichen verbringen, bspw. eine Ausbildung, Praktika, Auslandsaufenthalt als Au Pair. Man darf während dieser Zeit jedoch auf keinen Fall an einer Universität eingeschrieben sein. Am geeignetsten ist es, wenn man diesen Zeitraum für die Vorbereitung auf sein Wunschstudium nutzt und Qualifikationen erwirbt, die einem bei der späteren Bewerbung von großem Nutzen sein können.
Die Wartezeit wird nach Semestern (Halbjahren) berechnet. Die maximale Anzahl an Wartesemestern sind acht Jahre, somit 16 Halbjahre.